Die Entscheidung, welchen Beruf man nach dem Schulabschluss ergreifen möchte, ist eine der wichtigsten Weichenstellungen im Leben jedes jungen Menschen. Grund genug für die Staatliche Realschule und die Gebrüder-Lachner-Mittelschule Rain, wie schon seit Jahren gemeinsam für ihre Acht- bis Zehntklässler einen Berufsfindungstag zu veranstalten – und dank der Kooperation mit dem örtlichen Arbeitskreis Schule/Wirtschaft beteiligten […]
Weiter lesen ...Am 1. Schultag endet der Unterricht für alle Klassen um 11.20 Uhr. Auf Grund der einseitigen Sperrung der Kraftwerkstraße bitten wir Sie ältere Schüler nicht direkt am Schulgelände abzuholen. Jüngere Schüler sollten erst ab 11:30 Uhr abgeholt werden, wenn die Schulbusse bereits weg sind. Unsere neue Bushaltestelle befindet sich vor dem Foyer. Wir wünschen […]
Weiter lesen ...Über eine alles andere als alltägliche Spende freuten sich Christina Ost, Rektorin der Gebrüder-Lachner-Mittelschule Rain, und der Vorsitzende des Fördervereins, Wolfgang Janson. Der ehemalige Schüler Martin Stegmair (Abschlussjahrgang 1978) aus Niederschönenfeld hatte anlässlich seines 60. Geburtstags anstelle von Geschenken um Spenden gebeten, die er seiner ehemaligen Schule zukommen lassen wollte. Stolze 1.150 Euro kamen zusammen, […]
Weiter lesen ...Wie sieht eine typische Arbeitswoche eines Bundestagsabgeordneten aus? Welche Voraussetzungen braucht man, um ein erfolgreicher Politiker zu werden? Mit diesen und zahlreichen anderen Fragen „löcherten“ die Schüler der vier 8. Klassen der Gebrüder-Lachner-Mittelschule Rain den Donau-Rieser Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid (SPD), der sich für seinen Besuch einen ganzen Vormittag Zeit nahm. Da die Gesprächsrunden in allen […]
Weiter lesen ...Schulen und Unternehmen zusammenzubringen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Nachwuchssicherung gelingt – das war das Ziel des Job-Datings an der Gebrüder-Lachner-Mittelschule. Unternehmen der Region stellten den Schülern der Vorabschlussklassen ihren Betrieb und ihr Angebot an Ausbildungsberufen vor. Ausbilder und Auszubildende der Firmen Zott, Dehner, Airbus, Unsinn, Höringer, Zeitlmann, Stiftung Sankt […]
Weiter lesen ...Einen Vormittag lang nahm sich der Medienbeauftragte, Herr Kesting, von der Polizeiinspektion Rain Zeit, die Fünft- und Sechstklässler der Gebrüder-Lachner-Mittelschule mit auf die Reise hinter die Kulissen des Internets. Im Zentrum des Vortrags standen vor allem die sozialen Netzwerke sowie der Umgang mit persönlichen Daten im World Wide Web. Gleich zu Anfang stellte sich heraus, […]
Weiter lesen ...Auch der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Rain nimmt nach der Corona-Zwangspause seine Aktivitäten wieder auf. Nach dem großen Interesse von Betrieben und Jugendlichen an dem im Oktober durchgeführten Berufsfindungstag und der erfolgreichen Etablierung der Online-Berufsmesse auf den Homepages von Realschule und Mittelschule planen die Verantwortlichen nun die nächsten Aktivitäten. Die beiden Vorsitzenden Christina Ost (Vertreterin der Schulen) […]
Weiter lesen ...Die Entscheidung, welchen Beruf man nach dem Schulabschluss ergreifen möchte, ist eine der wichtigsten Weichenstellungen im Leben jedes jungen Menschen. Grund genug für die Staatliche Realschule und die Gebrüder-Lachner-Mittelschule Rain, nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder gemeinsam für ihre Acht- bis Zehntklässler einen Berufsfindungstag zu veranstalten – und dank der Kooperation mit dem örtlichen Arbeitskreis Schule/Wirtschaft beteiligten […]
Weiter lesen ...Zusammen mit der Aktion „Rainer für UkRAINER“ sammelte die Schulfamilie der Gebrüder-Lachner-Mittelschule für die Menschen in der Ukraine. Die Sachspenden wurden an den Ukrainischen Verein Augsburg e.V. übergeben, der den Transport in die Ukraine organisiert. Die Schülersprecher Michael Kitzinger (10M), Vincenzo Massetti (V2) und David Wolfinger (V2) mit Rektorin Christina Ost in der Spenden-Sammelstelle. […]
Weiter lesen ...Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am 10. Januar erfolgte eine Umstellung unserer Telefonanlage. Seither sind wir unter der gewohnten Telefonnummer nicht erreichbar. Seit heute haben wir auch eine neue Handy-Nr. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Telefon-Nummern: Telefon: 09090 9606-0 (ohne die 6 am Schluss!) 09090 501380 Bei beiden Festnetz-Nummern ist der Anrufbeantworter 24 Stunden eingeschaltet. […]
Weiter lesen ...Start Projektprüfung M10 / V2
Ende der Projektprüfung 27. April 2023